Teilnehmerkreis:
Dieser Kurs richtet sich an Administratoren, die virtualisierte Umgebungen mit Hilfe von PowerVM aufbauen und weitest möglich ausnutzen möchten.
Zielsetzung:
Die Teilnehmer erlernen die verschiedenen Möglichkeiten und Optionen der Virtualisierung bis hin zu AIX 7. Ziel ist es die neuesten Virtualisierungsoptionen für den Einsatz korrekt zu bewerten, entsprechende Systeme zu planen und bezüglich Performance und Ressourcenbedarf optimal einzurichten.
Seminarinhalt:
Virtualisierung im Überblick
HMC
– Internals
– GUI Classic
– GUI Enhanced+
Prozessor Optionen
– virtual / dedicated CPUs
– Prozessor Pools
– SMT
– Perfomance Betrachtungen
Virtual Networking Options
– Virtual Ethernet
– SR-IOV (Single Root I/O Virtualization)
– Perfomance Betrachtungen
Virtual Storage Access
– Virtual SCSI – Disks – CDs – Tapes
– Virtual Optical Libraries
– NPIV
– Shared Storage Pools
– Perfomance Betrachtungen
Redundante VIO Server
– Redundanz in virtuellen Netzwerken
– Redundanz im Bereich des virtuellen Storage
– Maintenance Techniken für redundante VIO Server
LPM – Live Partition Mobility
– Vorraussetzungen und Möglichkeiten
– Grenzen
– Erfahrungen und Best Practices
– Praktische Konfiguration
Memory Virtualierung
– LPAR Affinity
– Active Memory Sharing
– Active Memory Expansion
– Perfomance Betrachtungen
Kontakt und AGB:
Weitere Info anfordern
Beachten Sie bitte unsere AGB
Dauer:
5 Tage
Preis: zzgl. gesetzl. MwSt.
3.600,00 €
Termine: (G = Garantietermin)
Termin auf Anfrage
in München
Voraussetzungen:
Vertiefungen:
Vertiefungen:
Text und Link….
Kurstyp:
Kurs mit praktischen Übungen
Unterlagen englisch
Kurssprache: Deutsch
LPAR41.3 – Anfrage Wunschtermin oder InHouse Schulung